Frisches Obst, Gemüse und blühende Pflanzen aus eigener Anzucht? Das klingt für viele Gärtner äußerst verlockend. Nicht umsonst nehmen Trends wie Urban Gardening ihren Platz in der „grünen Szene“ ein und die Nachfrage nach Schrebergärten steigt kontinuierlich.
Die neue Romberg LED-Pflanzenbeleuchtung lässt sich mit nur wenigen Handgriffen in handelsübliche Zimmergewächshäuser integrieren. Bild: Romberg.
Damit die Anzucht auch mit wenig Tageslicht in den eigenen vier Wänden gelingt, bieten LED-Pflanzenbeleuchtungen Unterstützung in Form von wertvollem Zusatz- und Wachstumslicht.
Frostempfindliche Pflanzen mit langer Kulturdauer wie Tomaten, Chili, Paprika und Auberginen können mit Hilfe stromsparender LED-Pflanzenbeleuchtungen bereits im Januar vorgezogen werden. Sie hellen die trüben Wintermonate auf und versorgen Pflanzen mit einem Plus an Wachstumsenergie. Dabei gilt: Licht ist nicht gleicht Licht – auf das passende Farbspektrum kommt es an. Erst die richtige Kombination aus roten und blauen Lichtanteilen steigert nachweislich die Photosynthese und damit den zukünftigen Ernteertrag. Was nach buntem Farbzirkus klingt, ist für das menschliche Auge als neutraler Weißfarbton zu sehen.
Klassisch erfolgt die Indoor-Anzucht in kleinen Zimmergewächshäusern. Hier finden Jungpflanzen ihr benötigtes, feuchtwarmes Mikroklima. Rombergs moderne LED-Pflanzenbeleuchtung by Venso lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und verschwindet dank ihrer kompakten Größe unter der Haube. Von dort hat sie einen breiten Abstrahlwinkel und kann die Oberfläche der Keimlinge optimal erreichen.
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Das GABOT-Branchenbuch zeigt Firmen, Adressen und Telefonnummern aus allen Bereichen der Grünen Branche.
Nutzen Sie den GABOT-Marktplatz, um Immobilien, Geräte und Maschinen, Gewächshäuser und vieles mehr zu verkaufen oder anzubieten!
Die größten und wichtigsten Unternehmen in der Branche